Juni 2025 war ein spannender Monat im Schwimmen.
Highlights waren die Jahrgangsmeisterschaften in Berlin und die Freiwasser-Meisterschaften in Rostock.
Entdecke die beeindruckende Teilnahme bei den Schwimmabzeichentagen.
Sei dabei, wenn junge Talente die Bühne betreten.
Verpasse nicht die wichtigen Schwimmtermine des Jahres!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2025 in Berlin starten mit großem Erfolg (Link)
- 2 DSV Deutsche Meisterschaften Freiwasser 2025 in Rostock mit starken Teilnehmerzahlen (Link)
- 3 Schwimmabzeichentage 2025 – Bundesweite Aktion für mehr Sicherheit im Wasser (Link)
- 4 Spannung und Talente bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2025 (Link)
- 5 Übersicht aller wichtigen Schwimmsport-Termine 2025 veröffentlicht (Link)
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2025 in Berlin starten mit großem Erfolg (Link)
Vom 11. bis 15. Juni 2025 fanden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt – das größte Schwimm-Event Deutschlands für Nachwuchstalente der Jahrgänge 2007 bis 2012. In der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark präsentierten sich vielversprechende junge Athletinnen und Athleten und zeigten ihr Können auf hohem Niveau. Viele der Schwimmer könnten in den kommenden Jahren bei internationalen Großereignissen für Deutschland an den Start gehen. Zuschauer konnten die Wettkämpfe live verfolgen und die Stars von morgen anfeuern.
DSV Deutsche Meisterschaften Freiwasser 2025 in Rostock mit starken Teilnehmerzahlen (Link)
Ende Juni 2025 fanden im Rostocker IGA-Park die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Über mehrere Tage lieferten sich die besten deutschen Freiwasserschwimmer spannende Wettkämpfe in verschiedenen Distanzen. Das Event nutzte die malerische Kulisse des Parks und zog viele Zuschauer an. Die deutschen Spitzenathleten setzten wichtige Akzente für die nationale und internationale Saison, wobei die Meisterschaften als wichtiger Gradmesser für die EM- und WM-Teilnahmen gelten.
Schwimmabzeichentage 2025 – Bundesweite Aktion für mehr Sicherheit im Wasser (Link)
Vom 14. bis 22. Juni 2025 fanden erneut die Schwimmabzeichentage statt – eine bundesweite Initiative, bei der Schwimmvereine, Bäder und Seen beteiligter Regionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu einluden, ihre Schwimmfähigkeit unter Beweis zu stellen. Ziel war es, das sichere Schwimmen und den Spaß am Wasser zu fördern. Die Aktion verzeichnete in diesem Jahr die größte Teilnahme seit Beginn und setzte ein starkes Zeichen für die Schwimmausbildung vor den Sommerferien.
Spannung und Talente bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2025 (Link)
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin boten ein spannendes Spektakel, bei dem die besten jungen Schwimmerinnen und Schwimmer Deutschlands in den Jahrgängen 2007 bis 2012 gegeneinander antraten. Das Event lockte zahlreiche Zuschauer an, die die beeindruckenden Leistungen und das hohe Niveau der Nachwuchstalente bewunderten. Die Atmosphäre war geprägt von lautem Jubel und vielen emotionalen Momenten – ein voller Erfolg für die Förderung des Schwimmsports in Deutschland.
Übersicht aller wichtigen Schwimmsport-Termine 2025 veröffentlicht (Link)
Für alle Schwimmfans und Aktiven wurde im Juni 2025 eine umfassende Übersicht aller wichtigen Wettkämpfe und Veranstaltungen im Schwimmsport für das gesamte Jahr veröffentlicht. Dabei finden sich neben nationalen Wettbewerben wie den Deutschen Meisterschaften oder Jahrgangsmeisterschaften auch internationale Großevents, die für deutsche Athletinnen und Athleten von Bedeutung sind. Diese Übersicht hilft Vereinen, Trainern und Sportlern bei der Planung und Vorbereitung der Saison.