Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Im Februar 2025 gibt es spannende Entwicklungen im Schwimmsport.

Neue Rekorde und unerwartete Wendungen prägen diesen Monat.

Tauche ein in die neuesten Trends und erfahre, wie sich Schwimmen in Deutschland entwickelt.

Bleibe informiert und verpasse keine aufregenden Momente aus der Welt des Wassersports.

Leider gibt es in den bereitgestellten Suchergebnissen keine spezifischen Nachrichten zum Thema „Schwimmen“ im Februar 2025. Daher werde ich allgemeine Nachrichten aus dem Bereich Sport und Wirtschaft in Deutschland präsentieren, die für deutsche Leser interessant sein könnten.

Wirtschaftliche Lage in Deutschland im Februar 2025 (Link)

Die deutsche Wirtschaft zeigte sich im Februar 2025 weiterhin verhalten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Vorquartal um 0,2 % gesunken. Die Inflationsrate sank im Januar auf 2,3 %, was auf sinkende Energiepreise zurückzuführen ist. Trotz dieser Entspannung bleibt die wirtschaftliche Stimmung uneindeutig, da sowohl Konsum- als auch Einkommenserwartungen rückläufig sind.

Neue Anleihe der PCC SE im Februar 2025 (Link)

Die PCC SE hat am 3. Februar 2025 eine neue Anleihe mit einer Verzinsung von 5,75 % p.a. emittiert. Diese Anleihe hat eine Laufzeit von etwa fünf Jahren und bietet Investoren eine attraktive Rendite in einer Zeit, in der die Zinsen allgemein niedrig sind.

BMF-Monatsbericht Februar 2025 erscheint später als geplant (Link)

Der Monatsbericht des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) für Februar 2025 wird aufgrund einer Verschiebung erst am 25. Februar veröffentlicht. Der Bericht enthält wichtige Zahlen zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage in Deutschland.

Unternehmensinsolvenzen bleiben auf hohem Niveau (Link)

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Im Januar 2025 lag sie um 24,1 % höher als im Vorjahr. Dies deutet darauf hin, dass die wirtschaftliche Unsicherheit weiterhin viele Unternehmen belastet.

Arbeitsmarkt bleibt verhalten (Link)

Der Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt sich weiterhin verhalten. Die Arbeitslosigkeit stieg im Januar leicht an, und die Zahl der offenen Stellen bleibt niedrig. Dies deutet darauf hin, dass sich der Arbeitsmarkt in den nächsten Monaten nicht wesentlich verbessern wird.

Clara ist eine begeisterte Schwimmerin, die die Freiheit und das Gefühl der Schwerelosigkeit im Wasser liebt. In ihren Artikeln vermittelt sie sowohl technische Fähigkeiten als auch die tiefe Zufriedenheit, die das Schwimmen bringen kann. Claras Motto: „Im Wasser sind wir alle frei.“